Einzug ins Finale nur knapp verpasst
Steffen Bothfeld, 27.03.2011

Im Halbfinalspiel gegen Großgräfendorf war sich unser Team der schwere der Aufgabe bewußt, doch der Einzug ins Pokalfinale vor Augen war Motivation genug. Somit entwickelte sich bei Dauernieselregen ein an Spannung kaum zu überbietendes Spiel.
Wieder mit Rico, Max und Niclas in der Startaufstellung übernahm unsere Mannschaft die Initiative und hatte gleich zu Beginn des Spiels eine große Möglichkeit zur Führung. Nach einem Eckball war es Niclas, der frei vorm Tor zum Kopfball kam, jedoch leider nur den Pfosten traf (3.). Vom Auftakt beflügelt setzte unsere Mannschaft die Gäste weiter unter Druck. Folgerichtig gelang uns in der zehnten Spielminute dann doch die Führung. Nach einem scharfen Eckball beförderte ein Gästespieler den Ball ins eigene Netz. Die Topspieler auf der Seite von Großgräfendorf wurden in ihrer Wirkungsweise geschickt aus dem Spiel genommen, so dass außer zwei eher harmlosen Freistößen für Robin in der ersten Hälfte keine große Gefahr auf sein Tor bestand. Für ihr überlegenes Spiel wurden unsere Jungs kurz vor dem Halbzeitpfiff nun doch noch belohnt. Ein schlechter Abstoß des Gästetorwarts konnte Marvin unbedrängt abfangen und mit einem straffen Schuß zum 2:0 einschießen (25.).
Nach einer lauten Halbzeitansprache des Gästetrainers, der mit der Leistung seiner Spieler nicht zufrieden zu sein schien, stellte sich unsere Mannschaft auf mehr Druck des Gegners ein. Gut darauf eingestellt wollten wir mit gezielten Kontern das Spiel nun endgültig für uns entscheiden. Leider ließ unsere Mannschaft zu viel Chancen ungenutzt. Weder Armin, der einen Rückpass zum Torwart abfing, konnte diesen nicht überwinden. Ebensowenig scheiterte Niclas frei vorm Tor mit einem schwachen Schuß. Zu allem Pech trafen wir innerhalb von sieben Minuten dreimal die Latte. Ein Freistoß von Max streifte diese und ein Eckball des selben Spielers setzte auf die Latte auf. Die größte Chance dabei vergab erneut Armin, dessen wuchtiger Kopfball von der Lattenunterkante auf die Linie sprang, jedoch nicht den Weg ins Tor fand. Auf dem schwer bespielbarem Boden machte sich langsam der läuferische Aufwand unserer Jungs bemerkbar. Die Gäste nun immer mehr von ihrem Trainer angetrieben kamen nach einem Fehler im Mittelfeld mit einem unhaltbaren Schuß ihres Kapitäns zum Anschlußtreffer (44.). Nach einem nicht ernergisch ausgespielten Konter durch Lucien kamen die Gäste nochmals in Ballbesitz und der kleinste Spieler auf dem Platz konnte zur Enttäuschung unserer Mannschaft zum glücklichen Ausgleich einschießen (49.).
In der zweimal fünf minütigen Verlängerung wollte unser Gegner nun die Entscheidung zu ihren Gunsten herbeizwingen, wobei wir noch gut gegenhalten konnten und somit nun das Neunmeterschießen entscheiden mußte. Auf unserer Seite sollten Robin, Niclas, Anes, Nils S. und Max die Verantwortung übernehmen. Ausgerechnet unser erster Schütze Robin wurde nun leidtragender der rutschigen Bodenverhältnisse. Der Gräfendorfer Torwart schon fast geschlagen, konnte den dadurch eher schwachen Ball noch mit der Fußspitze abwehren. Nachdem bis dahin alle Gästeschützen, Niclas und Anes auf unserer Seite trafen, lag nun die Verantwortung bei Nils S.. Wahrscheinlich war der Druck, treffen zu müssen, zu groß, denn sein Schuß ging knapp am Pfosten vorbei. Die Enttäuschung danach stand Nils und einigen anderen Spielern tränenreich im Gesicht. Dennoch konnte die Mannschaft dank der gezeigten Leistungen erhobenen Hauptes den Platz verlassen.
Ein Kompliment noch einmal an den Schiedsrichter der Partie (Sportfreund Erbarth aus Lieskau) und an unsere Mannschaft, die zu einem spannenden Pokalhit beigetragen haben.
SV 99 spielte mit: Robin, Rico, Nils S., Niclas, Anes, Nils M., Max, Marvin, Lucien, Armin und Dominic