SV Merseburg 99 e.V.

Mit dem Spitzenreiter im ersten Spielabschnitt auf Augenhöhe

Steffen Bothfeld, 17.04.2011

Mit dem Spitzenreiter im ersten Spielabschnitt auf Augenhöhe

In dieser Woche standen zwei Nachholespiele für unsere Jungs auf dem Spielplan. Nach den hohen Siegen der letzten Wochen sollten die beiden Spiele gegen den VfB IMO (2.) und gegen Sennewitz (Tabellenführer) Aufschluß über den Leistungsstand der Mannschaft geben.

Beim Stadtderby stand unsere Mannschaft von Beginn an unter dem Druck der Westmerseburger. Mit viel Einsatz und Glück hielt die Mannschaft bis kurz vor dem Pausenpfiff ein 0:0. Bis dahin waren wir durch Konter nicht chancenlos aber im Abschluß nicht energisch genug. Nach einem straffen Schuß konnte Robin nur durch Faustabwehr klären, verletzte sich dabei jedoch an der Hand, was sich in der nächsten Szene negativ bemerkbar machte. Bei einem Freistoß konnte er nicht mehr richtig zugreifen und der Ball rutschte zur 1:0 Führung für den VfB IMO durch seine Hände (23.). Ein Ballverlust von Anes nach dem Anstoß leitet direkt den zweiten Gegentreffer ein (25.). Eine fehlende Alternative fürs Tor ließ Robin auch im zweiten Spielabschnitt zwischen den Pfosten stehen. Die Heimmannschaft im Spielaufbau zielstrebiger und passsicherer kam nun zu leicht zu ihren Toren, wobei Robin in Normalform sicherlich einige Treffer verhindert hätte. Unsere Treffer erzielten 2x Nils S. und 1x Marvin.

Ein klasse Spiel erlebten die Zuschauer im ersten Spielabschnitt unserer Mannschaft in Sennewitz. Bei ständigem Auf und Ab mit Chancen auf beiden Seiten hatte unsere Mannschaft die größeren Möglichkeiten. Die größte Chance für unsere Jungs hatte Nils S., der frei vorm Tor den Ball nicht unter Kontrolle bekam (4.). Auf unserer Seite rettete Robin, durch gutes Herauslaufen (8.). Nach einem Fehlabspiel beim Spielaufbau lief unsere Mannschaft in einen Konter, der die Führung für die Heimmannschaft einleitete (10.). Unbeeindruckt kämpfte unsere Mannschaft weiter auf den Ausgleich, welcher Nils S. mit einer Bogenlampe gelang (19.). Nach zwei vergebenen Großchancen auf beiden Seiten ging es mit einem Unentschieden in die Pause. Nach einem unglücklichen Eckball gelang dem Gastgeber die erneute Führung (28.). Von da an ging unsere Mannschaft der Kampfgeist verloren und wurde mit drei weiteren Treffern bestraft. In der Schlußminute ergab sich nochmals eine Chance zur Resultatsverbesserung, wobei Armin freistehend am Torwart scheiterte.





cms_nav
empty
empty